G281_04_VELUX_AW-2024_Facebook_1200x630px_02_DE.jpg

Click here for English version

VELUX Architektur-Wettbewerb 2024/25

504856-01  T5B8519-2 ip.tifSTROBL Architektur © Patricia Weisskirchner

Mehr Raum für Tageslicht - teilen Sie Ihre Projekt-Highlights mit uns.

Mehr erfahren

Tageslicht prägt Räume und begeistert Menschen. Dadurch wird es zu einem der mächtigsten Werkzeuge in der Architektur. Um diese Bedeutung zu würdigen, prämiert der VELUX Architektur-Wettbewerb alle zwei Jahre die besten Tageslichtlösungen in Gebäuden.

In unserer neuen Wettbewerbsdokumentation präsentieren wir Ihnen die Preisträger von 2025 sowie Interviews mit den Architekten.

Dokumentation öffnen
Die Preisträger
Preisgeld
Termine

Lernen Sie unsere Serie der "Daylight Talks" kennen:

"On Daylight“ Wohnen und Stadtplanung: Ein Tageslichtvortrag von Jan Gehl

Um 1960 kam es zu einem radikalen Paradigmenwechsel in der Stadtplanung. Der Modernismus wurde vorherrschend, der Schwerpunkt verlagerte sich von einer Stadt der Räume hin zu einer Stadt der Gebäude, die von übriggebliebenem Raum umgeben sind. Städte für Menschen wurden zu einer übersehenen und vergessenen Dimension. 

Hier gehts zum Talk
1_Bishop-Edward-King-Chapel-Oxford-UK-©Niall-McLaughlin-Architects-2048x1271.jpg

Die Jury

Chris Schroeer Heiermann

Chris Schroeer Heiermann, Architekt Köln

Chris Schroeer-Heiermann studierte Architektur in Eugene und Kopenhagen. Seit 2000 betreibt er sein eigenes Architekturbüro in Köln, mit dem er überwiegend Ein- und Mehrfamilienhäuser, Wohn- und Geschäftsgebäude entwirft.
Claudia Ruck

Klaudia Ruck, Winkler+Ruck Architekten

Klaudia Ruck studierte Architektur an der Technischen Universität Graz, lebt und arbeitet in Klagenfurt und betreibt gemeinsam mit Roland Winkler seit 2016 das Büro Winkler+Ruck Architekten. Besonderes Interesse gilt dem Bauen im Bestand; Schulbauten, Gebäude der öffentlichen Hand und Museumsbau.
Peter Hutter

Peter Hutter, Barão-Hutter Atelier

Peter Hutter ist im Nordosten der Schweiz aufgewachsen und diplomierte an der ETH Zürich. Er arbeitete im Büro von Peter Zumthor und gründete 2010 zusammen mit Ivo Barão das Barão-Hutter Atelier. Seit 2020 Tätigkeit als Fachpreisrichter in Wettbewerbsverfahren.

Jakob Schoof

Jakob Schoof, DETAIL

Sein Architekturdiplom macht er 2000 an der Universität Karlsruhe und stieß 2009 zu Detail. Seit 20 Jahren befasst sich der stellvertretende Chefredakteur von Detail mit der medialen Vermittlung von Architektur.

Christian Krueger

Christian Krüger, VELUX Deutschland

Nach einer Zimmererausbildung in Ostwestfalen studierte er von 1995 – 2002 Architektur an der TU Braunschweig. Seit 2010 leitet er das Architektur-Team bei VELUX Deutschland.

Bei Fragen

Mehr erfahren

Kontaktieren Sie uns gern per E-Mail.
E-Mail senden