LKR Innovation House
Drehscheibe für Forschung und Entwicklung
Wir haben uns auf ein ehrgeiziges Experiment eingelassen, das unsere Forschungs- und Entwicklungsteams in einem einzigartigen, 14.000 m² großen Raum zusammenführt, der für die Zusammenarbeit konzipiert wurde: das LKR Innovation House. Dies ist kein gewöhnliches Gebäude. Die hochmoderne Einrichtung erweckt ein ehemaliges Holzlager zu neuem Leben, das mit Hilfe von Tageslicht und frischer Luft umgestaltet wurde und die Vorzüge einer nachhaltigen Renovierung gegenüber einem Neubau demonstriert. Durch die Wiederverwendung von Materialien und die Neugestaltung bestehender Strukturen minimieren wir nicht nur unsere Umweltauswirkungen, sondern schaffen auch einen Raum, der den Weg für zukünftige Innovationen ebnet.
Lernen Sie das innovative Projekt und die Vision hinter dem Experiment kennen.
Virtuelle Tour
Erleben Sie das LKR-Innovationshaus - wo immer Sie sind!
Entdecken Sie die Büroräume, Labore und Werkstätten, die diese einzigartige, für Innovationen optimierte Umgebung ausmachen.
Eine neue Art, über Gebäude zu denken
Erkenntnisse
Die Zeit für positive Veränderungen ist jetzt
Erfahren Sie mehrWie können Gebäude das Wohlergehen von Menschen und Planeten fördern? Das im Rahmen unserer Nachhaltigkeitsstrategie erstellte Konzept "Build for Life". ist eine Vision dafür, wie gesunde Gebäude für Menschen und den Planeten entstehen können. Es kann als Kompass für Designer, Stadtplaner sowie Baufachleute dienen und umfasst Vorschläge zur Bewältigung einiger der dringendsten Probleme, mit denen wir konfrontiert sind. Dazu gehören unter anderem:
- Umwelt: Nur durch die Nutzung von nachhaltigen Materialien, erneuerbaren Energien und die Konzentration auf die Ökobilanz können wir die Nachfrage nach mehr Wohnraum decken, ohne die Ressourcen der Erde zu erschöpfen.
- Gesundheit: Werden die Prinzipien für ein gesundes und angenehmes Raumklima eingehalten und hochwertige Materialien eingesetzt, können wir gesündere Gebäude bauen.
- Erschwinglichkeit: Wenn sich Gebäudegestaltung im Design, mit gemeinschaftlichem Wohnen und neuen Geschäftsmodellen auf Erschwinglichkeit konzentriert, können wir Wohnraum für die Menschen schaffen, die am meisten davon profitieren.
Mit dem "Build for Life"-Kompassmodell sollen Bau- und Entwicklungsprozesse gesteuert und branchenübergreifende Zusammenarbeit in einem einfachen, offenen Rahmen für die Entwicklung und Umgestaltung von Gebäuden für die Zukunft ermöglicht werden. Es wurde in Zusammenarbeit mit EFFEKT architects, Artelia engineers und LeaderLab entwickelt.
Daylight & Architecture - Online-Plattform
Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1941 widmet sich die VELUX Gruppe dem kontinuierlichen Dialog mit Studenten und Fachleuten über die Rolle des Tageslichts in der Architektur, da die Zusammenarbeit und der Wissensaustausch der Schlüssel zur Förderung von Innovationen sind.
Auf der Online-Plattform Daylight & Architecture werden Themen beleuchtet und Einblicke und Sichtweisen über die vergangene, gegenwärtige und zukünftige Architektur mit Tageslicht und frischer Luft gezeigt.