{{property.PropertyName}}
{{property.casePropertiesSelected[0].PropertyValue}}
Grundstücksplan
Architekt: Babis C. Tekeoglou, BCT Architekt

Da die wachsende Bevölkerung in den Städten mehr Wohnungen erfordert, sind Renovierungsarbeiten von entscheidender Bedeutung, um neue Einwohner aufzunehmen und gleichzeitig ein unbegrenztes Wachstum des städtischen Gebiets zu vermeiden.

Viele Dachböden, insbesondere in Gebäuden aus den 50er bis 70er Jahren, waren bis vor kurzem eine nicht anerkannte Ressource, werden aber jetzt in Apartments umgewandelt. Die Notwendigkeit der Verdichtung erfüllt den Renovierungsbedarf und bietet eine fantastische Gestaltungsmöglichkeit.

Das Büro von Babis C. Tekeoglou erhielt den Auftrag, drei Wohnblöcke – mit jeweils 16 Treppen – aus den 30er Jahren am nördlichen Stadtrand von Hamburg zu renovieren. Die Gebäudedächer wurden im Zweiten Weltkrieg zerstört. Im Zuge von provisorischen Reparaturen entstanden ein paar Wohnungseinheiten unter dem Dach, um Wohnraum in der flächenbombardierten Stadt zu schaffen. Die Aufgabe bestand darin, mittelgroße Mietwohnungen auf dem Dachboden zu entwerfen und die darunter liegenden Etagen zu renovieren. In jedem Wohnblock kamen zwölf 75 m² große Wohnungen und acht halb so große Studios hinzu.

Wohnblöcke in Hamburg mit VELUX DachfensternArchitekt: Babis C. Tekeoglou, BCT Architekt, Fotos: VELUX

Babis C. Tekeoglou

Architekt bei BCT Architekt

Aufgrund meiner Spezialisierung auf Dachbodenrenovierungen habe ich viele Projekte mit VELUX durchgeführt. Spezielle Formen der Räume bieten zusammen mit hellem Tageslicht erstaunliche Gestaltungsmöglichkeiten.

Architekt: Babis C. Tekeoglou, BCT Architekt, Fotos: VELUX

Babis C. Tekeoglou glaubt an die Schönheit der Dachböden und beschloss, ihre ursprünglichen Eigenschaften beizubehalten.

Jedes Apartment wurde durch eine sechs Meter lange Dachgaube mit Balkonen vor ihnen aufgewertet. VELUX Dachfenster von beiden Seiten des Dachgiebels sorgen den ganzen Tag über für helles Tageslicht und einen natürlichen Durchzug. Effiziente, gut gestaltete Räume mit visuellen Bezügen und viel Sonnenlicht sind ein wahrer Luxus in den ansonsten bescheidenen Wohnungen.

Bauzeichnung

Architekt: Babis C. Tekeoglou, BCT Architekt, Fotos: VELUX

Die Zusammenarbeit des Architekten mit VELUX beim Projekt Lorichsstraße umfasste nicht nur Dachfenster. VELUX lieferte Visualisierungen und Tageslichtanalysen. Außerdem unterstützte es die Bauarbeiten durch professionelle Handwerker, die eine Show-Wohnung einrichteten, in der eine Vielzahl von Produktoptionen getestet wurden.

Obwohl nicht alle in VELUX Visualisierungen abgebildeten Ideen umgesetzt wurden, inspirierte der Dialog und beeinflusste das Projektdesign positiv.

In dieser Referenz verwendete VELUX Produkte
Roof windows
Dachfenster
Produkteigenschaften